Startseite
Cartooniges Cartoon-Ingenieur Kuriositäten Lebensweisheiten Panoptikum Linienkunst skizzenhaft Vergängliches Wissenschaft Infos

Aus der Tierwelt

Vorwort

Tiere, denkt man, sind Tiere. Man sieht sie vielleicht einmal im Zoo oder im Fernsehen. Die meisten, vor allem die kuriosen Vertreter ihrer Art, kennt man kaum.
Ähnlich wie bei den Pflanzen, gibt es jedoch auch auch ein "geheimes Leben der Tiere", wie im Folgenden nachgewiesen wird.

So gibt es z.B. Tiere mit ganz besonderer Tarnung, die der Zoologie noch gänzlich unbekannt sind, wie z.B. den Blumentiger (auch "geblümter Tiger" genannt) ...
Die Tarnung erfüllt ihren Zweck vor blumigen Tapeten, im Blumengeschäft, auf einer Blumenwiese. Und genau aus diesem Grund hat man den Blumentiger an diesen Orten nie wahrgenommen - man sieht ihn einfach nicht!

Darüber hinaus gibt es Tiere mit besonderen "akrobatischen" Fähigkeiten, die durch deren Ausleben einfach ihre Freude am Leben zum Ausdruck bringen ...

Desweiteren gibt es auch sehr gelehrte Tiere, wie den "Geoparden", Geograph von Beruf...

Neben dem allseits bekannten Werwolf, der bei Vollmond sein Unwesen treibt, gibt es noch den kaum bekannten "Gähnwolf", der den Vollmond angähnt, anstatt ihn anzuheulen. Er verwandelt sich, seine Körperform, auch nicht, sondern wandelt höchstens im Schlaf...

Ganz besonders hervorzuheben sind bestimmte berufstätige Vögel, die in der Druckerei- bzw. Transportbranche tätig sind:
der Druckvogel und der Zugvogel.

Ich verstehe zwar nicht, warum ein Bär, der bekanntlich einen dichten, winter- und kältefesten Pelz trägt, sich einen Pelzmantel zulegt. Doch offensichtlich hat er seine Freude daran. Sei' s drum!

Zu guter Letzt hätten wir da noch den "Zylinderfisch", über den es im Grunde nicht viel zu sagen gibt, ausser, dass er beim Schwimmen Anzug und Zylinder trägt und darüber hinaus Zigarren raucht...

Tierkönige müssen sich natürlich durch besondere Merkmale, wie Kraft, Führungsstärke oder ausgeprägte und beeindruckende anatomische Besonderheiten auszeichnen, wie es bei diesen beiden Elefantenkönigen offensichtlich der Fall ist.

Was wäre eigentlich, wenn Dinosaurier neben und mit uns leben würden, als Teil der heimischen Fauna, so wie Rehe, Füchse oder auch als Haustiere, wie Hunde und Katzen?
Welche Auswirkungen hätte das auf unser Leben?
Wie würden sich die Dinosaurier an die Menschen und die Menschen an die Dinosaurier anpassen?
Welche Rollenverteilungen, Begegnungen, Ereignisse ergäben sich daraus - etwa mit einem Tyrannosaurus, einem Triceratops oder mit Sauropoden?

Hier ein paar mögliche Szenerien ...