Startseite
Cartooniges Cartoon-Ingenieur Kuriositäten Lebensweisheiten Panoptikum Linienkunst skizzenhaft Vergängliches Wissenschaft Infos Datenschutzerklärung

Lebensweisheiten und Ratschläge

Der Besserwisser

Ein jeder von uns kennt diesen Menschentypus, der meist belehrend und besserwisserisch auftritt. Nicht immer mit erhobenem Zeigefinger, wenngleich dieses Bild immer in der Wahrnehmung mitschwingt.
Eigenwillige, sehr selbstbewusste, willensstarke oder auch solche, die sich dies einbilden, ebenso wie selbstverliebte Menschen reagieren gegenüber solchen Belehrungen oft "allergisch" im Sinne von aggressiv in irgendeiner Form.
Diese Aggression kann sich nun direkt gegen den Belehrenden richten, sie kann aber auch - je nach Gemüt - heruntergeschluckt werden und im Verborgenen gären ...
Beides ist schlecht.
Besser, weil gesundheitsfördernder, ist es, diese Energie zu nehmen und in eine positivere Energie zu transformieren. Auch die Physik lehrt uns ja, dass eine Energieform in eine andere umgewandelt wird, etwa mechanische Energie in elektrische Energie beim Stromgenerator. Man könnte dies vielleicht als Transformation niederer Energieformen in höhere werten ...
Ich habe mich entschlossen diese Energie in Humorenergie umzuwandeln, die ungenutzte Aggressionsergie zu humorisieren im "Dr. Besserwiss" (der Doktortitel als Verstärker sozusagen).
Nebenbei erwähnt, ist ja diese Besserwisserei per se nicht schlecht, kann sie doch auf eigene Fehler hinweisen.
Nun, mein "Dr. Besserwiss" versucht sich an Lebensweisheiten und Ratschlägen für Herrn Jedermann und des Herrn Jedermannes Frau und sowieso und ganz genau ...

Herr Dr. Besserwiss

"Weil ich alles besser weiß, Herr Doktor Besserwiss ich heiß!"

Man beachte:
Vorsicht bei Gewittern, sitzt du hinter Eisengittern!

Vorsicht vor dem Blitz, auf dem Eisensitz!

Auf Kirchturmspitzen kann man nicht sitzen!

Ist die Ampel rot, bleib stehen, sonst bist du tot!

Bandele nicht mit Hühnern an, sie gehören meist dem Hahn!

Da ist jemand echt mies gelaunt - warum wohl...?

Was will der Mensch mit dem Huhn, welches offensichtlich der Hahn beansprucht...?

Ratschlag

Das Leben lehrt:
Schein ist nicht Sein. Das vermeintlich Große ist klein!

Scheingröße

Manche Menschen nehmen sich selbst sehr wichtig, empfinden sich als groß und bedeutend. Doch ändert man die Perspektive, kann man diese vermeintliche Größe sehr leicht ins Lächerliche ziehen oder ins rechte Licht rücken - ist eine Ansichtssache.

Ratschlag

Vergiss nicht:
Ein Raubvogel ist kein Postbote!

Paketadler vs. Brieftaube

Man kennt den Ausdruck "Brieftaube" und verbindet damit die Tatsache, dass Tauben in früheren Zeiten zum Transport von Nachrichten benutzt wurden.
Die Frau in der folgenden Zeichnung hat den Begriff wörtlich genommen und verschickt ihren Brief per Taube ...
Doch, wie Menschen nun einmal sind, wollen sie sich gegenseitig übertrumpfen. In diesem Sinne hat sich der Herr auf dem oberen Balkon einen Paket-Adler zugelegt, der seine Pakete transportiert.
So weit, so gut.
Nun ist das Transportieren von Paketen oder Briefen eigentlich gegen die Natur dieser beiden Vögel. Und sobald sie ausser Sichtweite ihrer Auftraggeber (oder Versender) sind, bricht natürlicherweise ihre naturgegebene Verhaltensweise, in dem Fall der Jagdtrieb, das Jäger-Beute-Schema, wieder durch und sie vergessen ihre neuen Berufe ...

 

Zuviel ist zuviel

Merke dir:
Halt klein die Last, sonst bricht der Ast!

Vogellast auf dem Ast

Fast sprichwörtlich ist der folgende Rat des Dr. Besserwiss, seiner genauen Naturbeobachtung und seinem messerscharfen Verstande entspringend - man könnte es auch als eine naturwissenschaftliche Erkenntnis bezeichnen...

Bedenk es wohl!
Ein Ratschlag ist kein Radschlag!
Es sei denn, der Ratschlag rät zum Radschlag!
Die Welt ist in Ordnung, solange die Schlange am Boden kriecht!
Belehre nicht den Lurch!

Belehrung 1

Belehrung 2