Startseite
Cartooniges Cartoon-Ingenieur Kuriositäten Lebensweisheiten Panoptikum Linienkunst skizzenhaft Vergängliches Wissenschaft Infos Datenschutzerklärung

Kleines Lehrbuch wissenschaftlicher Phänomene

Wissenschaft verständlich dargestellt

Neben Grundwissen zur Elektrostatik lernen wir hier Deklinationsformen und den Konjunktiv, einen Endreim, sowie eine passende Technik der Illustration des Zusammenhanges.
Verschiedene Wissensgebiete werden hier also verknüpft, was in der Schule leider meist fehlt

Elektrizität und Deklination.

Relativitätstheorie

Neben dem Zeitparadoxon (Folgegedanke der Relativitätstheorie) lernen wir ein wenig Englisch!

There was a young lady named Bright,
Whose speed was far faster than light;
She started one day
In a relative way,
And returned on the previous night.

(Arthur Henry Reginald Buller)

Bananen-Glühbirne

"Wo sich zwei Pole in mir einen,
Da kann auch die Banane lichthell scheinen.
Die Elektri- sie tät nicht - nein, sie tut.
Das ist in diesem Falle gut.
Das "Tät", es ist nur virtuell,
Das Tun jedoch ist sehr reell
Und im Ergebnis leuchtend hell."

(aus "Gedanken zur Elektrizität unter besonderer Betrachtung der Banane als
Glühbirnenersatz", von Dr. el. mag. ing. Jim Pans
)